Demex Group / Warum ist die CE-Kennzeichnung von Toren so wichtig?
Die CE-Kennzeichnung mag kein glamouröses Thema sein, aber sie ist von zentraler Bedeutung, wenn es um Sicherheit, Verantwortung und die Einhaltung von Vorschriften geht. Wenn Sie Tore für Industrieanlagen, Schulen oder Baustellen planen, installieren oder betreiben, ist es entscheidend zu verstehen, dass die CE-Kennzeichnung nicht nur ein Symbol, sondern ein Garant ist.
Die CE-Kennzeichnung ist die Erklärung des Herstellers, dass ein Produkt alle relevanten EU-Richtlinien erfüllt. Im Falle von Toren betrifft dies vor allem die Maschinenrichtlinie (2006/42/EG), aber auch die Bauproduktenverordnung (CPR 305/2011) und in bestimmten Fällen die Niederspannungsrichtlinie.
Bei Toren ist die CE-Kennzeichnung besonders wichtig, da automatisierte Tore als Maschinen gelten und daher spezielle Anforderungen an Sicherheitsfunktionen, Risikobewertung und Dokumentation erfüllen müssen. Es geht also nicht nur um Qualität, sondern um Sicherheit, Verantwortung und Gesetzeskonformität.
Damit ein Tor CE-gekennzeichnet werden kann, muss der Hersteller:
Erst wenn all diese Schritte abgeschlossen sind, darf die CE-Kennzeichnung auf dem Produkt angebracht werden.
CE-gekennzeichnete Tore auszuwählen bedeutet nicht nur, Vorschriften einzuhalten – es ist eine Frage der Sicherheit. Eine korrekt CE-gekennzeichnete Toranlage bedeutet, dass Sie sich darauf verlassen können, dass sie auch im automatisierten Betrieb sicher ist. Außerdem trägt der Hersteller die volle Verantwortung für Konstruktion, Dokumentation und notwendige Sicherheitsfunktionen.
Als Installateur verringert sich Ihr Risiko, für etwaige Mängel haftbar gemacht zu werden – vorausgesetzt, Sie halten sich an die Einbauanweisungen des Herstellers. Zudem steht Ihnen stets die erforderliche Dokumentation zur Verfügung, was Revisionen, Arbeitsschutzkontrollen oder Ausschreibungen erheblich erleichtert.
In der Praxis bedeutet dies: Sicherheit und Haftung sind klar geregelt.
Der Verkauf manueller Tore ohne CE-Kennzeichnung ist gesetzlich erlaubt. Sobald ein Tor jedoch motorisiert – also automatisch – betrieben wird, gelten andere Vorschriften. In diesem Fall ist die CE-Kennzeichnung gesetzlich vorgeschrieben.
Der Verkauf oder Einsatz eines automatisierten Tores ohne gültige CE-Kennzeichnung kann schwerwiegende Folgen haben: Bußgelder, rechtliche Konsequenzen, Probleme mit der Versicherung, erhöhtes Unfallrisiko sowie Vertrauensverlust bei Kunden und Partnern.
Es handelt sich also nicht um ein reines Formfehler-Thema, sondern um eine ernstzunehmende Sicherheits- und Haftungsfrage.
Bei Demex nehmen wir die CE-Kennzeichnung sehr ernst. Unsere Tore werden gemäß den geltenden Normen getestet, die Dokumentation ist vollständig, und unser Team unterstützt Sie bei der richtigen Auswahl, Montage und den nötigen Unterlagen – ob Sie Bauunternehmer, Einkäufer oder Endnutzer sind.
Wir wissen, dass Compliance bei Ausschreibungen oder Installationen nicht immer an erster Stelle steht, aber oft ist sie entscheidend für den langfristigen Erfolg. Mit CE-gekennzeichneten Toren von Demex können Sie sicher sein, dass Menschen, Eigentum und Ihre eigene Verantwortung geschützt sind.
Möchten Sie mehr über unsere CE-gekennzeichneten Tore erfahren oder wissen, wie Sie die Konformität Ihrer Toranlage sicherstellen?
Kontaktieren Sie uns – wir begleiten Sie gerne durch den gesamten Prozess.
Fyll i dina uppgifter här så kontaktar vi dig inom kort.